Rumänisches Handelsregister wird weiter digitalisiert

Seit einigen Monaten wird über die neue Digitalisierungsinitiative der rumänischen Handelsregister geschrieben.


Pflicht zum Schutz von Whistleblowern in Rumänien: bald ist es soweit

Wiederholt berichteten wir[1] über die Pflicht aller EU-Mitgliedstaaten, bis zum 17.12.2021 die sog. Whistleblowing-Richtlinie der EU umzusetzen. [1] https://stalfort.ro/wp-content/uploads/2021/10/20210923_ADZ_RO_Whistleblower_Sind_konzernweite_Meldesysteme_zul%C3%A4ssig.pdf https://stalfort.ro/wp-content/uploads/2021/05/20210520_ADZ_RO_Ma%C3%9Fnahmen_zum_Schutz_von_Whistleblowern_in_Rum%C3%A4nien_bald_erforderlich.pdf  


Zahlungsaufschub im rumänischen Steuerrecht

Unternehmen (jedoch auch Privatpersonen), die Steuerrückstände verzeichnen, können unter bestimmten Bedingungen in den Genuss von Maßnahmen kommen, die ihnen helfen, schwierige Zeiten zu überwinden.


Eine neue Herausforderung für Wirtschaftsteilnehmer - E-Transport

In den ersten sechs Monaten wurden zahlreiche Gesetzesänderungen im Steuerbereich veröffentlicht. Erwähnenswert sind z.B. die Änderungen des Steuergesetzbuches, unter anderen mit Bezug auf Mikrounternehmen.


Eine neue Herausforderung für Wirtschaftsteilnehmer - E-Transport

In den ersten sechs Monaten wurden zahlreiche Gesetzesänderungen im Steuerbereich veröffentlicht.


Insolvenz: Regelungen zur präventiven Restrukturierung (endlich) eingeführt

Im November 2021 haben wir berichtet, dass Rumänien weiter auf die Umsetzung der am 26. Juni 2019 veröffentlichten Richtlinie (EU) 2019/ 1023 („Restrukturierungsrichtlinie”) mit Relevanz für Insolvenzverfahren wartet.


Agrovoltaik: Duale Nutzung landwirtschaftlicher Flächen auch für die Energieerzeugung

Es ist soweit: das Gesetz Nr. 254/2022 zur Änderung des Bodengesetzes Nr. 18/ 1991 („Änderungsgesetz“) wurde am 21. Juli veröffentlicht.


Zwangvollstreckung aus EU-Vollstreckungstiteln in Rumänien – ein Überblick

Die gegenseitige Anerkennung im Bereich der gerichtlichen Zusammenarbeit in Zivilsachen ist eines der Grundprinzipien, auf denen die EU aufgebaut ist.


Massive Steuerrechtsänderungen in Rumänien

Die am 15.07.2022 veröffentlichte Regierungsverordnung Nr. 16/2022 hat Änderungen des rumänischen Steuerrechts mit erheblichen Auswirkungen eingeführt.


Energie: Dienstbarkeiten für Kabeltrassen, Rotorrechte etc.

Die Sicherung der Grundstücksrechte für die Errichtung einer Anlage für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen („Energieanlage“) ist derzeit unumstritten: