COVID-19: Arbeitsrechtliche Maßnahmen in Rumänien
Die COVID-19 Pandemie zeigt zweifellos bereits mehr als nur erste Effekte auf das Wirtschaftsumfeld in Rumänien. Die meisten Unternehmen stehen während der gerade erst begonnenen Krise vor zwei Problemen: Cashflow infolge rückgängiger Zahlungen und Personalprobleme wegen Infektionsgefahr und Auftragsrückgang.
UPDATE: Webinar mit Advantage Austria
UPDATE: Webinar mit Advantage Austria Zum COVID-19 Webinar vom 31.03.2020 mit der Advantage Austria haben wir sehr gutes Feedback erhalten. Die gesamte Veranstaltung können Sie hier als Video sehen.
SONDERMELDUNG Verlängerung der Frist für die Einreichung der Erklärung über wirtschaftliche Eigentümer
SONDERMELDUNG - Verlängerung der Frist für die Einreichung der Erklärung über wirtschaftliche Eigentümer Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie hiermit außerhalb unseres regelmäßigen Newsletters über praxisrelevante Entwicklungen zur Erklärung des wirtschaftlichen Eigentümers informieren. Wie bereits mitgeteilt, müssen Unternehmen, Stiftungen und Vereine aufgrund der neuen Gesetzgebung Rumäniens zur Bekämpfung der Geldwäsche (Geldwäschegesetz Nr. 129/2019) ihre wirtschaftlichen Eigentümer offenlegen. Im Oktober 2019 wurde das entsprechende Formular für die Meldung veröffentlicht. Das rumänische Handelsregisteramt veröffentlichte ein praxisrelevantes Rundschreiben, das die ursprüngliche Regelung der Frist für die erste Einreichung im Jahr 2020 in Frage stellte. Mehrere Details finden Sie hier.
SONDERMELDUNG - COVID-19: Staat übernimmt Zahlung für technische Arbeitslosigkeit - UPDATE
SONDERMELDUNG - COVID-19: Staat übernimmt Zahlung für technische Arbeitslosigkeit - UPDATE Im Kontext der durch das Virus COVID-19 verursachten Pandemie informiert STALFORT Legal. Tax. Audit. regelmäßig über aktuelle Themen. Mehrere Details finden Sie hier.
SONDERMELDUNG - Zertifikate über den Ausnahmezustand geregelt
SONDERMELDUNG - Zertifikate über den Ausnahmezustand geregelt Im Kontext der durch das Virus COVID-19 verursachten Pandemie informiert STALFORT Legal. Tax. Audit. regelmäßig über aktuelle Themen. Unsere Beiträge zum Thema COVID-19 (und weitere) finden Sie hier
Webinar | Rumänien – COVID-19 mit STALFORT Legal. Tax. Audit.
Webinar | Rumänien – COVID-19 mit STALFORT Legal. Tax. Audit. Am 31.03. findet ein Spezial- Webinar der Advantage Austria zur Situation in Rumänien um Covid-19 in deutscher Sprache statt, zu der wir alle Interessenten gerne einladen. Behandelt werden ausgewählte aktuelle Wirtschaftsthemen wie: Wirtschaftliche Maßnahmen inklusive Steuererleichterungen Situation rund um Arbeitskräfte, Pendler, Pflegepersonal Gütertransporte, Grenzübertritte Arbeitsverträge, Kurzarbeit, Telearbeit Betriebsschließungen Steuerthemen. Durch das Webinar begleiten: Christian Weident, Managing Partner, STALFORT Legal. Tax. Audit. Johannes Becker, Partner, TPA Romania Gerd Bommer, Österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Bukarest Die Veranstaltung findet am Dienstag 31.3. um 16.00 – 17.15 Uhr deutscher/ österreichischer Zeit, d.h. um 17.00 – 18.15 rumänischer Zeit statt. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung. -> Gleich hier kostenlos anmelden! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Team STALFORT Legal. Tax. Audit.
SONDERMELDUNG - COVID-19: Staat übernimmt Zahlung für technische Arbeitslosigkeit
Im Kontext der durch das Virus COVID-19 verursachten Pandemie informiert STALFORT Legal. Tax. Audit. regelmäßig über aktuelle Themen. Unsere Beiträge zum Thema COVID-19 (und weitere) finden Sie hier:
SONDERMELDUNG - COVID-19: Staat übernimmt Zahlung für technische Arbeitslosigkeit
SONDERMELDUNG - COVID-19: Staat übernimmt Zahlung für technische Arbeitslosigkeit Im Kontext der durch das Virus COVID-19 verursachten Pandemie informiert STALFORT Legal. Tax. Audit. regelmäßig über aktuelle Themen. Unsere Beiträge zum Thema COVID-19 (und weitere) finden Sie hier: COVID 19. Was muss ein Arbeitgeber beachten? LINK Sondermeldung: Bezahlter Sonderurlaub für Kinderbetreuung. LINK Höhere Gewalt und Störung der Geschäftsgrundlage. LINK Steuerliche Krisenmaßnahmen. LINK Staat trägt Entschädigung bei „technischer Arbeitslosigkeit“ – eingeschränkt Mehrere Details finden Sie hier.
Steuerliche Krisenmaßnahmen
Die rumänische Steuerverwaltung ANAF hatte am 16. März durch eine Pressemitteilung Maßnahmen zur Unterstützung der Steuerpflichtigen im schwierigen, durch das Virus COVID-19 verursachten Wirtschaftskontext angekündigt.
Höhere Gewalt und Störung der Geschäftsgrundlage in Zeiten der Pandemie
Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie breiten sich weltweit aus und haben die Durchführung sowohl inländischer als auch internationaler Verträge erheblich berührt. Viele Unternehmen haben ihre Tätigkeit ganz oder teilweise suspendiert, sodass die objektive Möglichkeit der Erfüllung vertraglicher Verbindlichkeiten fraglich ist. Es folgt eine allgemeine Darstellung der Rechte des Schuldners bei höherer Gewalt bzw. der Störung der Geschäftsgrundlage nach rumänischem Recht.