Aktuelle Informationen zu Krankenstand und Krankengeld
Über die Änderungen bei den Sozialabgaben wurde in den letzten Monaten ausführlich berichtet. Am 12. Januar 2018 wurden im Zusammenhang mit diesen Änderungen nun auch neue Anwendungsbestimmungen, gültig ab Januar 2018, zur Dringlichkeitsverordnung 158/2005 hinsichtlich der Gewährung von Krankengeld im Krankheitsfall von Arbeitnehmern veröffentlicht.
„Neuigkeiten im Bereich Recht & Steuern“ im Rahmen des Austrian-German Business Circle in Cluj
„Neuigkeiten im Bereich Recht & Steuern“ im Rahmen des Austrian-German Business Circle in Cluj STALFORT Legal. Tax. Audit. organisiert am 28.02.2018 gemeinsam mit dem Österreichischen Außenwirtschafts Center Bukarest, dem Außenwirtschafts Büro Cluj und dem Deutschsprachigen Wirtschaftsklub Nordtransilvanien -DWNT eine Infosession zum Thema „Neuigkeiten im Bereich Recht & Steuern“ in Cluj-Napoca. Die Kanzlei STALFORT Legal. Tax. Audit. trägt zu diesem Abend sämtliche Fachbeiträge zu diesen aktuellen Themen bei: - Rechtsanwältin Carmen Lupșan über praxisbezogene Aspekte der Datenschutzgrundverordnung (GDPR), - Rechtsanwalt Christian Weident über Neuerungen im Bereich des Arbeitsrechtes und - Mag. Peter Schnabl, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, über Änderungen im Steuerrecht. Weitere Informationen finden Sie auf der AdvantageAustria Seite.
STALFORT Legal. Tax. Audit. bei "Cities of Tomorrow" Konferenz am 27.02.2018
STALFORT Legal. Tax. Audit. bei "Cities of Tomorrow" Konferenz am 27.02.2018 Am 27.02.2018 findet die sechste Ausgabe der Konferenz "Cities of Tomorrow" statt. Zweck der hochkarätig besetzten Veranstaltung ist es, das Geschäftsumfeld mit der lokalen Verwaltung, Architekten, Städteplanern und der Vertretern der Gesellschaft zusammenzubringen. 2018 steht die Veranstaltung unter dem Motto "urbane regeneration“. Die wirksame Förderung einer Stadt oder Region setzt die Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien voraus und ist ein entscheidender Faktor für eine effiziente Entwicklung. Rechtsanwältin Cristiana Stalfort, Managing Partner und Expertin für Immobilien- und Baurecht bei STALFORT Legal. Tax. Audit., wird eine Diskussionsrunde, die die aktuellen Fragen zum Thema Baurecht behandelt, leiten. Eine Übersicht über die Veranstaltung finden Sie hier; das Programm finden Sie hier Anmeldungen können über folgenden Link erfolgen
Fehlerhafte Schiedsklauseln in der jüngsten rumänischen Rechtsprechung
In einem früheren Artikel beschrieben wir ein Urteil des Landgerichts Timisoara, das die Anwendung einer Schiedsklausel auf einstweilige Maßnahmen einerseits aufgrund einer früheren stillschweigenden Verzichtserklärung des Beklagten und andererseits aufgrund der Fehlerhaftigkeit (und daher Unanwendbarkeit) dieser Schiedsklausel ablehnte.
Überblick über das Vergaberecht zum Jahreswechsel
Nachdem 2016 das neue Primär- und Sekundärvergaberecht erlassen wurde, betrafen die Neuigkeiten 2017 grundsätzlich das tertiäre Niveau des Vergaberechts.
Steuern 2018: Hinweise für die Praxis
Eine wiederkehrende Gewohnheit des rumänischen Gesetzgebers betrifft die Einführung zahlreicher steuerrechtlicher Änderungen zum Jahresende.
Arbeitsrecht: 2018 beginnt so spannend wie 2017 endete
Wie mehrfach berichtet, hat die rumänische Regierung im November 2017 mehrere eilige Maßnahmen mit direkter Auswirkung auf alle Arbeitsverhältnisse ergriffen und so alle rumänischen Arbeitgeber vor Handlungsbedarf gestellt.