November 19, 2018
Vortrag von Dr. Raluca Oprisiu zur Erweiterung von Investitionen anlässlich der Regionalveranstaltung der AHK in Brasov am 27.11.2018
Vortrag von Dr. Raluca Oprisiu zur Erweiterung von Investitionen anlässlich der Regionalveranstaltung der AHK in Brasov am 27.11.2018
Am 27.11.2018 findet die letzte Regionalveranstaltung der deutsch- rumänischen Industrie- und Handelskammer AHK in Brasov, einem der Hot Spots der rumänischen Wirtschaft, statt.
Dr. Raluca Oprisiu wird hierzu einen Beitrag zum aktuellen Thema „Erweiterung von Investitionen“ in rumänischer Sprache halten und die hierfür praxisrelevanten Aspekte darstellen.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hotel Kronwell. Details sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
November 15, 2018
Veronica Visinescu analysiert Neuregelungen in der rumänischen Zeitschrift für Vergaberecht
Veronica Visinescu analysiert Neuregelungen in der rumänischen Zeitschrift für Vergaberecht
In der letzten Version der rumänischen Zeitschrift für Vergaberecht (revista de achizitii publice) erschien ein Artikel von Veronica Visinescu rum. Rechtsanwältin und im Hause STALFORT Legal. Tax. Audit. federführend für das Vergaberecht zuständig.
Der Artikel analysiert die jüngsten Änderungen im rumänischen Vergaberecht und stellt das Spannungsfeld zwischen den sich teils widersprechenden Zielen der Verfahrensbeschleunigung und der Qualität dar.
Den Artikel in rumänischer Sprache ist hier erhältlich; den Link zu der Zeitschrift finden Sie hier.
November 14, 2018
Rechtsvergleichender Artikel zum Insolvenzrecht von Mihai Lanţoş veröffentlicht
Rechtsvergleichender Artikel zum Insolvenzrecht von Mihai Lanţoş veröffentlicht
Mihai Lanţoş hat in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift „Eurofenix“ einen Kurzartikel, der die Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz in drei verschiedenen Jurisdiktionen beschreibt, veröffentlicht.
Eurofenix ist eine Publikation von INSOL Europe, der europäischen Organisation von Experten für Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, die vierteljährlich erscheint.
Mihai Lanţoş, rumänischer Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, ist das neueste Mitglied im Team von STALFORT Legal. Tax. Audit. und insbesondere für Insolvenzangelegenheiten verantwortlich.
Den Artikel können Sie in englischer Sprache hier lesen.
November 10, 2018
Fachartikel im Nachgang zum Vortrag von Carmen Lupsan bei Workshop zum Europäischen Informationsrecht in Cluj
Fachartikel im Nachgang zum Vortrag von Carmen Lupsan bei Workshop zum Europäischen Informationsrecht in Cluj
Am 25. und 26. Mai hat in Cluj-Napoca der „Rumänisch-Deutsche Workshop zum Informationsrecht“ stattgefunden. Im Nachgang dazu wurde ein Tagungsband „Rechtsfolgen der Digitalisierung im rumänisch-deutschen Ländervergleich“ veröffentlicht. Den Beitrag von RA Carmen Lupsan von STALFORT Legal. Tax. Audit. zum Thema „Blockchain und die DSGVO“ finden Sie hier.
April 26, 2018
Fachvortrag von STALFORT Legal. Tax. Audit. bei Workshop zum Europäischen Informationsrecht in Cluj
Fachvortrag von STALFORT Legal. Tax. Audit. bei Workshop zum Europäischen Informationsrecht in Cluj
Am 25. und 26. Mai findet in Cluj-Napoca der „Rumänisch-Deutsche Workshop zum Informationsrecht“ statt. Die wissenschaftliche Veranstaltung ist dem Erfahrungsaustausch über Medien-, Datenschutz-, Telekommunikations- und Urheberrecht sowie die Haftung im Internet und Cybersecurity gewidmet.
RA Carmen Lupsan von STALFORT Legal. Tax. Audit. wir einen Vortrag zu „Blockchain und die DSGVO“ halten. Das Programm finden Sie hier.
April 26, 2018
STALFORT Legal. Tax. Audit. beim 10. CBBL-Forum Auslandsrecht in Hamburg
STALFORT Legal. Tax. Audit. beim 10. CBBL-Forum Auslandsrecht in Hamburg
Am 24. Mai 2018 findet im Hotel Reichshof Hamburg das 10. „Forum Auslandsrecht“ der CBBL statt; heuer unter dem Thema
„Geschäftsführung, Kontrolle und Geschäftsführerhaftung weltweit“.
CBBL („Cross Border Business Lawyers“) ist das weltweite Netzwerk deutschsprachiger Auslandskanzleien, dem für Rumänien STALFORT Legal. Tax. Audit. angehört.
Es werden die in der Praxis relevanten Rechtsfragen aus aller Welt zum Einsatz von Geschäftsführern im Ausland besprochen. Rumänien ist mit RA Christian Weident von STALFORT Legal. Tax. Audit. im Rahmen der Podiumsdiskussion zu Osteuropa vertreten.
Das detaillierte Konferenzprogramm können Sie hier einsehen.
April 24, 2018
Informationsveranstaltungen der WKO am 26.04. zur Geschäftsführerhaftung mit STALFORT Legal. Tax. Audit.
Informationsveranstaltungen der WKO am 26.04. zur Geschäftsführerhaftung mit STALFORT Legal. Tax. Audit.
Am 26.04.2018 veranstaltet Advantage Austria Bukarest, die Handelsabteilung der österreichischen Botschaft in Rumänien, gemeinsam mit STALFORT Legal. Tax. Audit. und der ASIROM Vienna Insurance Group eine Informationsveranstaltung zum Thema Geschäftsführerhaftung.
Christian Weident wird einen Vortrag über " Rechte, Pflichten und Haftung der Geschäftsführung in Rumänien“ in englischer Sprache halten.
Februar 9, 2018
„Neuigkeiten im Bereich Recht & Steuern“ im Rahmen des Austrian-German Business Circle in Cluj
„Neuigkeiten im Bereich Recht & Steuern“ im Rahmen des Austrian-German Business Circle in Cluj
STALFORT Legal. Tax. Audit. organisiert am 28.02.2018 gemeinsam mit dem Österreichischen Außenwirtschafts Center Bukarest, dem Außenwirtschafts Büro Cluj und dem Deutschsprachigen Wirtschaftsklub Nordtransilvanien -DWNT eine Infosession zum Thema „Neuigkeiten im Bereich Recht & Steuern“ in Cluj-Napoca. Die Kanzlei STALFORT Legal. Tax. Audit. trägt zu diesem Abend sämtliche Fachbeiträge zu diesen aktuellen Themen bei:
- Rechtsanwältin Carmen Lupșan über praxisbezogene Aspekte der Datenschutzgrundverordnung (GDPR),
- Rechtsanwalt Christian Weident über Neuerungen im Bereich des Arbeitsrechtes und
- Mag. Peter Schnabl, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, über Änderungen im Steuerrecht.
Weitere Informationen finden Sie auf der AdvantageAustria Seite.
Februar 9, 2018
STALFORT Legal. Tax. Audit. bei “Cities of Tomorrow” Konferenz am 27.02.2018
STALFORT Legal. Tax. Audit. bei "Cities of Tomorrow" Konferenz am 27.02.2018
Am 27.02.2018 findet die sechste Ausgabe der Konferenz "Cities of Tomorrow" statt. Zweck der hochkarätig besetzten Veranstaltung ist es, das Geschäftsumfeld mit der lokalen Verwaltung, Architekten, Städteplanern und der Vertretern der Gesellschaft zusammenzubringen. 2018 steht die Veranstaltung unter dem Motto "urbane regeneration“. Die wirksame Förderung einer Stadt oder Region setzt die Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien voraus und ist ein entscheidender Faktor für eine effiziente Entwicklung. Rechtsanwältin Cristiana Stalfort, Managing Partner und Expertin für Immobilien- und Baurecht bei STALFORT Legal. Tax. Audit., wird eine Diskussionsrunde, die die aktuellen Fragen zum Thema Baurecht behandelt, leiten.
Eine Übersicht über die Veranstaltung finden Sie hier; das Programm finden Sie hier
Anmeldungen können über folgenden Link erfolgen