CBBL-Forum Auslandsrecht am 19.05.2016 in Berlin mit Fachvortrag von STALFORT

> CBBL-Forum Auslandsrecht am 19.05.2016 in Berlin mit Fachvortrag von STALFORT Am 19. Mai 2016 findet in Berlin das von der Cross Border Business Lawyers (CBBL, http://www.cbbl-lawyers.de/) veranstaltete „Forum Auslandrecht“ statt. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „M&A, Steuern und Compliance in Osteuropa“. Für die Kanzlei wird Mag. Peter Schnabl einen Vortrag über die Besteuerung von Unternehmen im Rumänien halten. Wir würden uns über eine rege Teilnahme an der Veranstaltung freuen. Mandanten und Geschäftspartner haben bei Anmeldung über die Kanzlei STALFORT die Möglichkeit, sich zu vergünstigten Konditionen zu dieser Veranstaltung anzumelden. Die Präsentation der Veranstaltung finden Sie hier;


CBBL-Forum Auslandsrecht am 19.05.2016 in Berlin mit Fachvortrag von STALFORT

CBBL-Forum Auslandsrecht am 19.05.2016 in Berlin mit Fachvortrag von STALFORT Die Cross Border Business Lawyers (CBBL, http://www.cbbl-lawyers.de/), deren langjähriges Mitglied die Kanzlei STALFORT ist, veranstaltet am 19. Mai 2016 in Berlin das „Forum Auslandrecht“. Heuer steht die hochkarätig besetzte Veranstaltung unter dem Motto „M&A, Steuern und Compliance in Osteuropa“. Für die Kanzlei wird Mag. Peter Schnabl einen Vortrag über die Besteuerung von Unternehmen im Rumänien halten. Die CBBL ist das einzige weltweite Netzwerk ausgesuchter deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien mit Spezialisierung auf die Betreuung deutschsprachiger Unternehmen im Auslandsgeschäft. Sie umfasst je eine Partnerkanzlei/ einen Kooperationspartner in 52 verschiedenen Ländern. In Rumänien ist sie durch STALFORT  Legal.  Tax.  Audit. vertreten. Wir würden uns über eine rege Teilnahme an der Veranstaltung freuen. Mandanten und Geschäftspartner haben bei Anmeldung über die Kanzlei STALFORT die Möglichkeit, sich zu vergünstigten Konditionen zu dieser Veranstaltung anzumelden. Die Präsentation der Veranstaltung finden Sie hier; die Formulare zur Anmeldung über unsere Kanzlei hier.


Fortbildungsveranstaltung der WKO am 11. Mai 2016 mit Fachvorträgen und Webinar von STALFORT

> Fortbildungsveranstaltung der WKO am 11. Mai 2016 mit Fachvorträgen und Webinar von STALFORT Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) veranstaltet am 11. Mai 2016 zwischen 15 und 18 Uhr das Austrian Business Circle (ABC), im Rahmen dessen zwei Fachvorträge von STALFORT zu hören sein werden. RA’in Veronica Vişinescu wird zu den wichtigsten Neuerungen im rumänischen Vergaberecht referieren, während Peter Schnabl, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, steuerliche Aspekte im Projektgeschäft beleuchten wird. Seminarsprache ist Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind bis zum 9. Mai unter bukarest@wko.at an Frau Christine Stoica von der WKO zu richten. Einzelheiten zur Veranstaltung können Sie hier finden. Zu den o. g. Themen wird am 11. Mai zwischen 10:00 und 10:45 auch ein Live-Webinar in deutscher Sprache stattfinden. Auch die Teilnahme hieran ist kostenlos; Anmeldungen sind bis zum 10. Mai hier möglich. Den Veranstaltungshinweis der WKO finden Sie hier, das Programm hier.


Fortbildungsveranstaltung der WKO am 11. Mai 2016 mit Fachvorträgen und Webinar von STALFORT

Fortbildungsveranstaltung der WKO am 11. Mai 2016 mit Fachvorträgen und Webinar von STALFORT Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) veranstaltet regelmäßig das sogenannte Austrian Business Circle (ABC). Hierbei handelt es sich um eine kommunikationsfreundliche Veranstaltung im Gastland mit Info- und Networking-Komponente. Zielgruppe sind österreichische Firmen und deren Niederlassungen, Vertriebspartner und Vertreter sowie lokale Meinungsbildner. Am 11. Mai 2016 zwischen 15 und 18 Uhr werden in diesem Rahmen auch zwei Fachvorträge von STALFORT zu hören sein. RA’in Veronica Vişinescu wird zu den wichtigsten Neuerungen im rumänischen Vergaberecht referieren, während Peter Schnabl, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, steuerliche Aspekte im Projektgeschäft beleuchten wird. Seminarsprache ist Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind bis zum 9. Mai unter bukarest@wko.at an Frau Christine Stoica von der WKO zu richten. Einzelheiten zur Veranstaltung können Sie hier finden. Zu den o. g. Themen wird am 11. Mai zwischen 10:00 und 10:45 auch ein Live-Webinar in deutscher Sprache stattfinden. Auch die Teilnahme hieran ist kostenlos; Anmeldungen sind bis zum 10. Mai hier möglich. Den Veranstaltungshinweis der WKO finden Sie hier, das Programm hier.


STALFORT-Vortrag bei der Regionalveranstaltung „Bayern meets Cluj“ am 10.05.2016 in Cluj

STALFORT-Vortrag bei der Regionalveranstaltung „Bayern meets Cluj“ am 10.05.2016 in Cluj Am 10. Mai 2015 organisieren das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Siebenbürgen, das Bayrische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) ab 18 Uhr 30 in Cluj eine Informations- und Networkingveranstaltung mit mehreren Fachvorträgen. Von der Kanzlei STALFORT wird RA Christian Weident zu dem Thema „Doing Business in Romania – Rechtlicher Rahmen und Fördermittel“ referieren. Er wird dabei wesentliche Aspekte der wirtschaftlichen Betätigung in Rumänien mit aktuellem Bezug darlegen und dabei auf bestehende Möglichkeiten, Fördergelder in Anspruch zu nehmen, eingehen. Vortragssprache ist Deutsch, eine Simultanübersetzung ist gewährleistet. Den Veranstaltungshinweis der AHK finden Sie hier, das Programm der Veranstaltung hier.


STALFORT  Legal.  Tax.  Audit. erstellt „Länderleitfaden Rumänien“ für Bayern Handwerk International

STALFORT  Legal.  Tax.  Audit. erstellt „Länderleitfaden Rumänien“ für Bayern Handwerk International Bayern Handwerk International (BHI) ist ein Unternehmen der bayerischen Handwerkskammern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert wird und bayerische Handwerksbetriebe bei der Erschließung von Märkten und der Abwicklung von Aufträgen im Ausland unterstützt. BHI arbeitet ihrerseits mit dem Netzwerk CBBL, dem STALFORT exklusiv für Rumänien beigetreten ist, zusammen. BHI hat Anfang April den vollumfänglich von STALFORT verfassten „Länderleitfaden Rumänien“ herausgegeben. Der Leitfaden fasst die wichtigsten Regeln und hilfreiche Checklisten für das Auslandsgeschäft im Handwerksbereich zusammen. Er klärt wesentliche praxisrelevante Fragen rund um das Engagement in Rumänien. Jeweils eigene Abschnitte widmen sich den Bau- und Montagearbeiten, der Mitarbeiterentsendung, der Vergabe öffentlicher Aufträge, den Steuerlichen Rahmenbedingungen und der Vertraglichen Gestaltung und Erfüllung. Sie können den Länderleitfaden hier als PDF-Datei herunterladen oder direkt bei BHI unter info@bh-international.de anfordern.


Steuerrechtsvortrag am 20.01.2016 beim Deutschen Wirtschaftsklub Siebenbürgen

> Steuerrechtsvortrag am 20.01.2016 beim Deutschen Wirtschaftsklub Siebenbürgen Am 20.01.2016 findet in Sibiu das erste Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsklubs Siebenbürgen (DWS) im Jahr 2016 statt. Teil dieser Veranstaltung ist auch ein deutschsprachiger Vortrag zum Thema „Neuerungen im rumänischen Steuerrecht 2016“, Vortragender ist Peter Schnabl, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater von STALFORT. Für Details können Sie Peter Schnabl oder den DWS (www.dws.ro) kontaktieren.


Steuerrechtsvortrag am 20.01.2016 beim Deutschen Wirtschaftsklub Siebenbürgen

Steuerrechtsvortrag am 20.01.2016 beim Deutschen Wirtschaftsklub Siebenbürgen Am 20.01.2016 findet in Sibiu das erste Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsklubs Siebenbürgen (DWS) im Jahr 2016 statt. Teil dieser Veranstaltung ist auch ein deutschsprachiger Vortrag zum Thema „Neuerungen im rumänischen Steuerrecht 2016“, Vortragender ist Peter Schnabl, Wirtschapftsprüfer und Steuerbrater von STALFORT. Für Details können Sie Peter Schnabl oder den DWS (www.dws.ro) kontaktieren.