Mitarbeiterbindung und Talentgewinnung durch Benefits - Steuerliche Anreize
Vor dem aktuellen Hintergrund der Personalknappheit entwerfen viele Personalabteilungen Bindungsmechanismen, um Anreize für aktuelle Mitarbeiter zu schaffen und neue Talente zu gewinnen.
Wettbewerbsrechtliche Aspekte bei Beteiligung von Konsortien an öffentlichen Vergabeverfahren in Rumänien
Das rumänische Parlament hat bereits 2016 ein Gesetzespaket genehmigt, das im Bereich der öffentlichen Vergabe die folgenden drei EU-Richtlinien umgesetzt:
Wichtige Änderungen für Gesellschaften bei Handelsregistereintragungen
Wie bereits berichtet, wird am 26. November 2022 das Gesetz 265/2022, welches das Handelsregistergesetz ersetzt und teilweise das Gesellschaftsrecht (Gesetz 31/ 1990) ändert, in Kraft treten. Im vorliegenden Beitrag berichten wir über weitere Änderungen, die Auswirkung auf in Rumänien registrierte Unternehmen haben werden.
Novellierungen im rumänischen Baurecht
Im Sommer wurde das Gesetz Nr. 50/ 1991 („Gesetz 50“) über die Genehmigung der Ausführung von Bauarbeiten durch die Gesetze Nr. 176/ 2022 und 262/ 2022 in zwei wesentlichen Aspekten geändert. Nachfolgend werden diese Novellierungen kurz geschildert.
Wesentliche Maßnahmen vor dem Erwerb von Forstgrundstücken in Rumänien
Fast 27% der Oberfläche Rumäniens ist mit Forstvegetation bedeckt. Nach wie vor verzeichnet Rumänien einen Aufwärtstrend des Interesses ausländischer Investoren an dem Erwerb von Grundstücksflächen mit Forstvegetation.
Dokumentationspflichten im Finanz- und Rechnungswesen
Eines der häufigsten Probleme bei Steuerprüfungen betrifft den Nachweis der buchhalterisch erfassten Vorgänge und die Ausgestaltung der Belegdokumente.
Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” mit Sprechern von STALFORT Legal. Tax. Audit.
Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” mit Sprechern von STALFORT Legal. Tax. Audit. STALFORT Legal. Tax. Audit. organisiert gemeinsam mit CT Executive Search und Elite Searchers mit Unterstützung der AHK Rumänien ein Online-Webinar zu aktuellen Themen in Rumänien. Datum: Mittwoch, 14. September 2022 Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr MEZ 11:00 – 12:30 Uhr rumänischer Zeit. Unter dem Motto “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” werden folgende Themen behandelt: „Update DE-RO Wirtschaftsbeziehungen – Entwicklungen und Potentiale für deutsche Unternehmen“ - Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, Bukarest „Trends auf dem rumänischen Arbeitsmarkt“ - Sorina Faier, Managing Partner, Elite Searchers, Bukarest “Executive Search in Rumänien” - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search „Aktuelle rechtliche Entwicklungen in Rumänien“ - Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal und Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Audit. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm hier. Nach den Vorträgen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Webinarthemen zu diskutieren. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Voranmeldung erforderlich ist. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Webinar zu sehen.
Rumänisches Handelsregister wird weiter digitalisiert
Seit einigen Monaten wird über die neue Digitalisierungsinitiative der rumänischen Handelsregister geschrieben.
Pflicht zum Schutz von Whistleblowern in Rumänien: bald ist es soweit
Wiederholt berichteten wir[1] über die Pflicht aller EU-Mitgliedstaaten, bis zum 17.12.2021 die sog. Whistleblowing-Richtlinie der EU umzusetzen. [1] https://stalfort.ro/wp-content/uploads/2021/10/20210923_ADZ_RO_Whistleblower_Sind_konzernweite_Meldesysteme_zul%C3%A4ssig.pdf https://stalfort.ro/wp-content/uploads/2021/05/20210520_ADZ_RO_Ma%C3%9Fnahmen_zum_Schutz_von_Whistleblowern_in_Rum%C3%A4nien_bald_erforderlich.pdf
Zahlungsaufschub im rumänischen Steuerrecht
Unternehmen (jedoch auch Privatpersonen), die Steuerrückstände verzeichnen, können unter bestimmten Bedingungen in den Genuss von Maßnahmen kommen, die ihnen helfen, schwierige Zeiten zu überwinden.