Anwendungsnormen zum Gesetz bzgl. Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Im Juli 2019 hat das Rumänische Parlament das neue Gesetz Nr. 129/ 2019 zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (nachfolgend “das Gesetz”) eingeführt.
Vereinfachung der Verfahren betreffend rumänische Gesellschaften in Sicht
Am 18. Dezember hat die rumänische Abgeordnetenkammer einen Gesetzesentwurf zur Änderung des rumänischen Gesellschaftsgesetzes (Gesetz Nr. 31/1990 – „GesG“) verabschiedet, der seit mehr als zwei Jahren existiert und lange kritisierte bürokratische Hürden für Gesellschaften in der Praxis beseitigt.
Steuerrechtlich verursachte Unterschiede zwischen den rumänischen Rechnungslegungsvorschriften und den IFRS
In Rumänien sind lediglich börsennotierte Unternehmen zu Rechnungslegung und Berichterstattung nach IFRS verpflichtet.
Erhöhung des Mindestgehalts – ohne Beseitigung der Unübersichtlichkeit
Wie üblich, hat auch die neue Regierung Rumäniens zum Jahreswechsel 2019/ 2020 das gesetzliche Mindestgehalt durch Beschluss erhöht