Fachvortrag von STALFORT zum Thema "Energieeffizienz - rechtliche Rahmenbedingungen"
Fachvortrag von STALFORT zum Thema "Energieeffizienz - rechtliche Rahmenbedingungen" Am 07.11.2017 fand im Rahmen der AHK-Geschäftsreise "Energieeffizienz in der Industrie" eine hochkarätig besetzte Konferenz im Bukarester Athénée Palace Hilton Hotel statt. U. a. sprachen Herr Dr. Ing Iulian Iancu, Präsident der Kommission für Industrie und Dienstleistungen der rumänischen Abgeordnetenkammer und Herr Paul Rydzek, Consultant im Auftrag der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, eclareon GmbH, über die Energieeffizienz in Rumänien und Deutschland. Für STALFORT Legal. Tax. Audit. steuerte Frau Rechtsanwältin Carmen Radulescu einen Fachvortrag über die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Energieeffizienz bei. Für weitere Informationen : Hier klicken Programm : Hier klicken
Fehlende Brandschutzgenehmigung wird ab sofort sanktioniert
Nachdem die bislang geltende Schonfrist für den Betrieb von Gebäuden oder Anlagen ohne Brandschutzgenehmigung (autorizaţie de securitate la incendiu) abgelaufen ist, drohen hierfür ab sofort erhebliche Sanktionen.
Aufsatz zum Gesellschaftsrecht in der GmbH-Rundschau mit Beitrag von STALFORT erschienen
Aufsatz zum Gesellschaftsrecht in der GmbH-Rundschau mit Beitrag von STALFORT erschienen In der GmbH- Rundschau Nr. 10/2013 ist der Aufsatz „Führung von Gruppengesellschaften durch Gesellschafterweisungen im faktischen Konzern" Möglichkeiten und Grenzen in Deutschland und ausgewählten EU- Staaten“ (Federführung: Prof. Dr. Jörg Rodewald, Sarah Paulat, LL.M., beide Luther Rechtsanwälte) veröffentlicht worden. Den Beitrag zum rumänischen Gesellschaftsrecht steuerten Av. Mihail Macovei und RA Christian Weident bei.
Vortrag von STALFORT bei der Eco-Impuls 2015 in Timişoara
Vortrag von STALFORT bei der Eco-Impuls 2015 in Timişoara Am 1. und 2. Oktober 2015 hat in Timișoara unter breiter rumänisch- deutscher Beteiligung die Tagung „Eco-Impuls 2015“ zum Thema „Großinfrastrukturprojekte“ stattgefunden. Organisator war die Aquademica, eine von der Stadtentwässerung München und ihrem Pendant in Timisoara gegründete deutsch-rumänische Stiftung aus dem Bereich Wasserwirtschaft, die sich der Forschung und Aus- und Weiterbildung verschrieben hat und regelmäßig Tagungen veranstaltet. RA Christian Weident hat bei dieser Veranstaltung einen Fachvortrag mit dem Titel „Infrastrukturprojekte – rechtliche Herausforderungen und Lösungsansätze“ gehalten und bestehende Probleme und Verbesserungsvorschläge in den für dieses Gebiet wichtigen Bereichen vorgestellt. Im Mittelpunkt standen insbesondere das sich in Kürze ändernde Vergaberecht und Öffentlich-Private Partnerschaften. Gerne können Sie uns zu Einzelheiten kontaktieren.
DEUTSCH (sprachig)
DEUTSCH (SPRACHIG) Wir sprechen nicht nur Deutsch. Wir kennen deutsche Praxis. Wir sprechen Ihre Sprache.





