Betreuung entsandter Personen


Besteuerung verschiedener lohnbezogener Motivationsschemen (z.B. Stock Option Plans)


Verbrauchssteuern und Zollabgaben


Beweislastumkehr im Datenschutz

Die Anwendung der Datenschutz- grundverordnung (DSGVO) rückt näher (Frist: 25.05.2018) und die Aufregung über die zu treffenden Vorbereitungen wird immer reger.


Kapitalmarkt

Kapitalmarkt: Corporate Governance, Buy-out, Delisting, Regulatory


Fachvortrag „Datenschutz in Rumänien nach der DSGVO“ im Februar in Sibiu.

Fachvortrag „Datenschutz in Rumänien nach der DSGVO“ im Februar in Sibiu. Am 14.02.2018 wird Rechtsanwältin Dr. Raluca Oprișiu, Leiterin unseres Büros in Sibiu, bei dem Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen – DWS –  einen Vortrag über die erheblichen  Änderungen im Bereich Datenschutz, die ab Mai 2018 alle Unternehmen betreffen, halten.


Fahrplan zum Datenschutz: die DSGVO in der Unternehmenspraxis

Fahrplan zum Datenschutz: die DSGVO in der Unternehmenspraxis - eine praxisbezogene Artikelserie von STALFORT Legal. Tax. Audit. Im Mai 2018 wird die europäische Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") in Kraft treten, die das Datenschutzrecht fundamental erneuern wird. Es ist daher höchste Zeit für alle Unternehmen, sich mit den Auswirkungen der DSGVO auf die täglichen Abläufe im Geschäftsleben auseinanderzusetzten und sich ggf. auf die interne Umsetzung vorzubereiten. STALFORT Legal. Tax. Audit. hat zu diesem Thema eine Artikelreihe speziell für die Praxis entworfen. Sie soll bei dem Verständnis der DSGVO unterstützen und beinhaltet einen Fahrplan zur internen Implementierung der DSGVO in allen Bereichen eines Unternehmens. Unsere Artikel Reihe können Sie unter anderem auf den Plattformen Lexology und LinkedIn verfolgen.   Erster Teil: LEXOLOGY - Programm :Hier klicken. LINKEDIN - Hier klicken.   Zweiter Teil: LEXOLOGY - Hier klicken. LINKEDIN - Hier klicken.


Weitere steuerliche Änderungen 2018

Am 8. November 2017 wurde die Dringlichkeitsverordnung (DVO) 79/2017 veröffentlicht, welche weitreichende steuerliche Änderungen mit Wirkung ab 1. Januar 2018 beinhaltet.


Kollektive Verhandlungen für alle Arbeitgeber nach Verlagerung der Sozialabgaben

Wie bereits berichtet, hat die Regierung zum 01.01.2018 u.a. die Sozialabgaben vom Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer übertragen.


Dringender Handlungsbedarf für alle Arbeitgeber nach Verlagerung der Sozialabgaben

Es ist geschehen: die Regierung überträgt zum 01.01.2018 die Sozialabgaben vom Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer.