Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt"
Wir laden Sie hiermit zur Teilnahme am Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” ein. Datum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr MEZ 11:30 – 13:00 Uhr rumänischer Zeit Das Webinar wird gemeinsam von CT Executive Search, Elite Searchers und STALFORT.Legal.Tax.Audit. mit Unterstützung der AHK Rumänien organisiert. Themen und Referenten: „Update DE-RO Wirtschaftsbeziehungen – Entwicklungen und Potentiale für deutsche Unternehmen“ - Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, Bukarest „Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz im Recruiting in Rumänien“ - Sorina Faier, Managing Partner, Elite Searchers, Bukarest “Executive Search in Rumänien” - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search „Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen in Rumänien“ - Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal, STALFORT Legal. Audit. „Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien“ - Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Audit. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsprogramm hier entnehmen. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Webinarthemen zu diskutieren. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Voranmeldung erforderlich ist. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Wir freuen uns, Sie bei unserem Webinar zu sehen!
German-Romanian Business Conference in Berlin with STALFORT Legal. Tax. Audit. speaker at 28-29 September
German-Romanian Business Conference in Berlin with STALFORT Legal. Tax. Audit. speaker at 28-29 September STALFORT Legal. Tax. Audit. is pleased to announce our active participation in a premium German- Romanian Business Conference on 28 and 29.September in Berlin. Romania’s potential in the region is a well-known fact, which is currently boosted by the new geopolitical context. This business conference for the promotion of Romania as solid investment location aims to address the opportunities and cooperation areas that Romania has to offer, to strengthen economic and political partnerships and to increase German activities in Romania and the Republic of Moldova. During the first conference day, Romania will be looked at through the lens of its industrial capacity, including the innovation and digitization sector. Investors searching for new opportunities are attracted by the accelerated nearshoring trend, by the constantly improving infrastructure – transportation as well as digital -, backed up by the NATO and EU memberships. In this context, Christian Weident will lead a panel discussion on nearshoring and R&D in Romania. The second day will bring to the fore Romania’s competitiveness in terms of sustainable energy, energy production and food supply. Considering that both Romania and Moldova are major players in the agricultural sector, with high potential in the “Farm to Fork” segment, and that both hold an expanding portfolio of new energy projects, these areas allow for new cooperation and possibilities. This event offers a great platform for dialogue between the business environment and high-ranking Government representatives, while strengthening bilateral relations and creating new partnership opportunities. Around 300 guests from Germany, Romania and Moldova are expected, representing the business community as well as central and local public authorities. We would be delighted to meet you at the conference in Berlin. Please use this link to register. More details about the German-Romanian Business Conference are available here.
Einladung - CBBL-Konferenz 2023
Einladung - CBBL-Konferenz 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie heute auf eine hochkarätige Konferenz unseres weltweiten CBBL-Netzwerks deutschsprachiger Wirtschaftsanwälte im Ausland aufmerksam zu machen, die am Donnerstag, den 22. Juni 2023, in der IHK München stattfindet. Einen Link zum Programm finden Sie hier. Thema: „Verhandlungsführung und soziokulturelle Hintergründe in Asien, Lateinamerika, in der Region Nordafrika & Naher Osten sowie in Nordamerika“ Was Sie erwartet: Vorträge namhafter Experten zu den soziokulturellen Hintergründen in den Regionen, u.a. von Prof. Siegfried Englert (China), Prof. Ebrahim Afsah (Naher Osten) und Prof. Stephan Bierling (Nordamerika) Praxistipps zur Verhandlungsführung von erfahrenen deutschsprachigen CBBL-Anwälten aus den Regionen Networking und individuelle Gesprächstermine mit deutschsprachigen CBBL-Anwälten aus über 40 Ländern weltweit Als exklusive CBBL-Partnerkanzlei für Rumänien möchten wir Sie sehr herzlich einladen, als unser Gast an der CBBL-Konferenz in München teilzunehmen. Bei Anmeldung mit Bezug auf diese persönliche Einladung ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Über den folgenden Link können Sie sich direkt online anmelden: https://www.cbbl-lawyers.de/anmeldung-cbbl-forum-auslandsrecht-2023/ Wir möchten Ihnen diese Konferenz sehr empfehlen und würden uns freuen, Sie in München begrüßen zu können! Mit freundlichen Grüßen STALFORT Legal. Tax. Audit.
Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” mit Sprechern von STALFORT Legal. Tax. Audit.
Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” mit Sprechern von STALFORT Legal. Tax. Audit. STALFORT Legal. Tax. Audit. organisiert gemeinsam mit CT Executive Search und Elite Searchers mit Unterstützung der AHK Rumänien ein Online-Webinar zu aktuellen Themen in Rumänien. Datum: Mittwoch, 14. September 2022 Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr MEZ 11:00 – 12:30 Uhr rumänischer Zeit. Unter dem Motto “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” werden folgende Themen behandelt: „Update DE-RO Wirtschaftsbeziehungen – Entwicklungen und Potentiale für deutsche Unternehmen“ - Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, Bukarest „Trends auf dem rumänischen Arbeitsmarkt“ - Sorina Faier, Managing Partner, Elite Searchers, Bukarest “Executive Search in Rumänien” - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search „Aktuelle rechtliche Entwicklungen in Rumänien“ - Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal und Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Audit. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm hier. Nach den Vorträgen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Webinarthemen zu diskutieren. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Voranmeldung erforderlich ist. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Webinar zu sehen.
ONLINE-VERANSTALTUNG - FOKUS RUMÄNIEN: WIRTSCHAFT, INVESTITIONEN UND ARBEITSMARKT
ONLINE-VERANSTALTUNG - FOKUS RUMÄNIEN: WIRTSCHAFT, INVESTITIONEN UND ARBEITSMARKT Wir laden Sie zur Teilnahme am deutschsprachigen Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” ein. Datum: Donnerstag, 23. September 2021 Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr MEZ 15:00 – 16:30 Uhr rumänischer Zeit Das Webinar wird gemeinsam von CT Executive Search, Elite Searchers und STALFORT.Legal.Tax.Audit. mit Unterstützung der AHK Rumänien organisiert. Themen und Referenten „Update DE-RO Wirtschaftsbeziehungen – Entwicklungen und Potentiale für deutsche Unternehmen“ - Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, Bukarest „Trends auf dem rumänischen Arbeitsmarkt“ - Sorina Faier, Managing Partner, Elite Searchers, Bukarest “Executive Search in Rumänien” - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search „Aktuelle rechtliche Entwicklungen in Rumänien“ - Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal und Adina Zdru, Steuerberaterin, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Tax. Audit. „Einzelhandel & Pandemie“ - Catalin Pozdarie, CEO Rumänien, Hervis Sports Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm hier: Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Voranmeldung erforderlich ist. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Die Veranstaltung wird auf Zoom gehostet. So nehmen Sie an der Veranstaltung teil: Klicken Sie hier Geben Sie die Besprechungs-ID ein: 820 3755 8814 Passwort eingeben: Romania Nach den Vorträgen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Webinarthemen zu diskutieren. Wir freuen uns, Sie bei unserem Webinar zu sehen!
Sprecher von STALFORT Legal. Tax. Audit. auf der AHK-Online-Geschäftsreise „Energieinfrastruktur in Städten“ am 20. April 2021
Sprecher von STALFORT Legal. Tax. Audit. auf der AHK-Online-Geschäftsreise „Energieinfrastruktur in Städten“ am 20. April 2021. Laura Neacsu hat auf der von der rumänisch-deutschen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) organisierten Veranstaltung „Energieinfrastruktur in Städten“ Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Energieinfrastruktur in rumänischen Städten und mögliche Kooperationsmöglichkeiten zwischen deutschen Investoren und rumänischen Behörden und privaten Stellen gegeben. Die Veranstaltung fand vom 21. bis 23. April 2021 statt und war eine Initiative des rumänisch-deutschen Projekts für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die Finanzierung erfolgte durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Deutschland im Rahmen des Programms “Energy Solutions made in Germany”
#AHKCommunityTalk mit Christian Weident zum Thema Kurzarbeit am 15.04.2021
#AHKCommunityTalk mit Christian Weident zum Thema Kurzarbeit am 15.04.2021 hiermit laden wir Sie zu einem Informations- Event über die Kurzarbeit in Rumänien ein. Die Einführung der Kurzarbeit in Rumänien war das Ergebnis eines langwierigen Prozesses, an dem Christian Weident von STALFORT. Legal. Tax. Audit. von Anfang an beteiligt war. Nachdem die Regelungen im Dezember 2020 infolge unglücklicher Gesetzgebung kompliziert und unattraktiv geworden waren, wurden die Beratungen zu Beginn des Jahres erneut aufgenommen. Deren positives Ergebnis wird Christian Weident am 15.04.2021 zwischen 15:00 und 16:30 Uhr in deutscher Sprache vorstellen und gemeinsam mit anderen Mitgliedern der deutsch- rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK) besprechen. Die Teilnahme an der deutschsprachigen Veranstaltung findet auf Einladung der AHK statt; gerne ermöglichen wir jedoch die Teilnahme für Mandanten und Geschäftspartner. Gerne können Sie uns hierfür kontaktieren.
STALFORT Legal. Tax. Audit. trägt zu Veranstaltung des deutschen Konsortiums Power4remote - Elektrifizierung der Apuseni-Dörfer am 2. März 2021 bei
STALFORT Legal. Tax. Audit. trägt zu Veranstaltung des deutschen Konsortiums Power4remote - Elektrifizierung der Apuseni-Dörfer am 2. März 2021 bei Im Jahr 2019 initiierte AHK Rumänien die Bildung eines Konsortiums deutscher Unternehmen, um gemeinsam mit rumänischen Unternehmen und interessierten lokalen Behörden effiziente, zuverlässige und umweltfreundliche technische Lösungen zu finden, mit denen nicht nur die abgelegenen Dörfer von Apuseni aus mit Strom versorgt werden können. STALFORT.Legal.Tax.Audit hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und AHK Rumänien finanzierte Projekt von Anfang an begleitet und mit juristischen Beiträgen unterstützt. Zu der Online-Veranstaltung zur Präsentation dieser Initiative am 2. März 2021 hat Laura Neacsu eine Einführung in den rumänischen Rechtsrahmen und mögliche Strukturen von Mikronetzen sowie netzfernen Produktions- und Verbrauchsorten beigetragen.
„Telearbeit & Work from Home“ powered by STALFORT Legal. Tax. Audit. am 19.11.2020
„Telearbeit & Work from Home“ powered by STALFORT Legal. Tax. Audit. am 19.11.2020 Im Rahmen der „AHK- Community Talks“ wird Christian Weident am 19.11.2020 um 15 Uhr rumänischer Zeit eine Online- Informationsveranstaltung in deutscher Sprache zum Thema Telearbeit & Work from Home“ leiten. Telearbeit ist spätestens seit Ausbruch des Coronavirus zum allgemein bekannten Begriff in Rumänien geworden. Sie ist nicht nur in einem eigenen Gesetz geregelt, sondern war auch Gegenstand mehrerer Regierungsmaßnahmen zum Kampf gegen die Pandemie. Die folgenden wichtigen Fragen werden sowohl generell als auch im Kontext der aktuellen Lockdownmaßnahmen diskutiert: 1. Wie ist die Telarbeit geregelt? Wie wird sie zur Heimarbeit abgegrenzt, und welche Bedeutung hat sie im Arbeitsleben? 2. Wie wird Telearbeit implementiert? Welche Regelungen und Vorbereitungen sind erforderlich? 3. Wie ist die staatliche Beihilfe für Telearbeit geregelt? 4. Was ist in Zukunft zu erwarten, und was erwarten wir vom Gesetzgeber? Einen Link zur Veranstaltung finden Sie hier.
STALFORT Legal. Tax. Audit. bei econet- Symposium zum Thema „Energieeffizienz und erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden“
STALFORT Legal. Tax. Audit. bei econet- Symposium zum Thema „Energieeffizienz und erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden“ Am 3. November 2020 findet ein online-Symposium zum Thema “Energieeffizienz und erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden” in Rumänien statt. Dieser wird von der econet- Plattform der AHK Rumänien im Rahmen eines deutsch/ rumänischen Kooperationsprojektes organisiert, und richtet sich an rumänische und deutsche Unternehmen, die an der Entwicklung bilateraler Wirtschaftsbeziehungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden interessiert sind. Ziel der Veranstaltung ist es, im Energiebereich Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften zwischen Unternehmen der beiden Länder zu schaffen, sowie die deutschen Systeme und Produkte in diesem Bereich vor Ort zu fördern. Laura Neacsu von STALFORT Legal. Tax. Audit wird einen Vortrag zu den rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden halten. Die Agenda der Veranstaltung und weitere Informationen über die deutschen Unternehmen finden Sie hier.