November 22, 2016
Fachysmposion “Deutsche Lösungen für die rumänische Lebensmittelindustrie” mit Rechtsvortrag von STALFORT am 22.11.2016
Fachysmposion "Deutsche Lösungen für die rumänische Lebensmittelindustrie" mit Rechtsvortrag von STALFORT am 22.11.2016
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Deutsch - Rumänische Industrie- und Handelskammer AHK vom 21. bis 24.11.2016 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Rumänien. Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Maschinen- und Anlagenbauer, die Lösungen für die Lebensmittelindustrie anbieten, und enthält am 22.11.2016 ein Fachsymposium "Deutsche Lösungen für die rumänische Lebensmittelindustrie".
Für STALFORT Legal. Tax. Audit. wird Rechtsanwalt und Managing Partner Christian Weident hierbei den Rechtsvortrag "Lebensmittelindustrie - Rechtlicher Rück- und Ausblick" halten und dabei die relevanten aktuellen und künftigen Entwicklungen der Rechtslage aufzeigen. Anmeldungen richten Sie bitte an die AHK.
Oktober 27, 2016
STALFORT-Vortrag bei der AHK-Regionalveranstaltung in Satu Mare am 27.10.2016
STALFORT-Vortrag bei der AHK-Regionalveranstaltung in Satu Mare am 27.10.2016
Am 27. Oktober 2016 organisiert die Deutsch - Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) ab 18 Uhr in Satu Mare eine Informations- & Networkingveranstaltung mit mehreren Fachvorträgen. Das Grußwort der Veranstaltung wird von S.E. Werner Hans Lauk, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, gehalten.
Von der Kanzlei STALFORT Legal. Tax. Audit. wird Herr Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Peter Schnabl zu dem Thema "Steuerliche Neuigkeiten" referieren. Dabei wird er die steuerlichen änderungen aus dem Jahr 2016 erläutern und einen Ausblick für 2017 geben. Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die AHK
Oktober 21, 2016
Fachbuch zu Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten mit Länderbericht von STALFORT
Fachbuch zu Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten mit Länderbericht von STALFORT
Im Fritz Knapp- Verlag erschien im Oktober 2016 das deutschsprachige Handbuch "Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten in ausgewählten europäischen Ländern". Es handelt sich um ein "Nachschlagewerk aus der Praxis für die Praxis", erstellt von deutschsprachigen Rechtsanwälten, die in 19 verschiedenen Ländern niedergelassen sind, und richtet sich an deutschsprachige Banken bzw. Immobilienfinanzierer, die in anderen europäischen Immobilienmärkten aktiv sind.
Das Buch entstand auf Initiative der Cross Border Business Lawyers ("CBBL"), dem weltweiten Netzwerk deutschsprachiger Auslandskanzleien. Für STALFORT Legal. Tax. Audit, dem Exklusivmitglied von CBBL im Rumänien, verfassten die Anwälte Oana Somesan, Andrada Harangus, Carmen Radulescu und Mihail Macovei den Länderbericht für Rumänien.
Die Pressemitteilung der CBBL mit Link zur Buchpräsentation beim Verlag finden Sie hier.
Einen Link zur CBBL finden Sie hier
Juli 22, 2016
Artikel von STALFORT zum Thema Whistleblowing in “Compliance- Berater” veröffentlicht.
Artikel von STALFORT zum Thema Whistleblowing in "Compliance- Berater" veröffentlicht.
Im Juli 2016 hat das Compliance Center der Europa- Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) gemeinsam mit der Compliance Academy die vierte Auflage des "Viadrina Compliance Congress" organisiert. Dr. Raluca Oprisiu von STALFORT Legal. Tax. Audit. hat hieran teilgenommen und einen Vortrag zu aktuellen Compliance- Themen aus Rumänien beigesteuert.
Im Nachgang zu der sehr gelungenen Veranstaltung, die dem europäischen Dialog zum Thema Compliance gewidmet war, erschien im Beihefter zu Ausgabe 1 - 2 / 2017 der Fachzeitschrift "Compliance - Berater" die englischsprachige Sammlung "Compliance Across Europe". Dr. Raluca Oprisiu verfasste hierfür den Artikel "Romanian Whistleblowing Regulations: From Exemplary to Incomplete". Das Kompendium kann hier eingesehen werden.
Juli 6, 2016
IV. Viadrina Compliance Congress in Frankfurt/Oder am 6. und 7. Juli 2016 mit STALFORT-Beteiligung
IV. Viadrina Compliance Congress in Frankfurt/Oder am 6. und 7. Juli 2016 mit STALFORT-Beteiligung
Das Viadrina Compliance Center (VCC) innerhalb der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) widmet sich der wissenschaftlich-kritischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Compliance in Deutschland, aber auch über die geografischen Grenzen hinaus.
Am 6. und 7. Juli 2016 veranstaltet das VCC in Kooperation mit der Compliance Academy die diesjährige, IV. Auflage des alljährlichen Viadrina Compliance Congress. Das diesjährige Motto lautet: "Compliance Across Europe" und widmet sich den europäischen Entwicklungen im Bereich Cross-border Compliance. Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren über Themen wie Compliance-Kultur, Korruptionsbekämpfung und mehr. An der Podiumsdiskussion zum Thema „Cross Border Internal Investigation“ wird auch RA’in Dr. Raluca-Isabela Oprişiu von STALFORT teilnehmen.
Die Veranstaltung findet in der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt, Tagungssprache ist Englisch. Veranstaltungshinweis des VCC und Programm der Veranstaltung (in englischer Sprache) sind hier zu finden.
Juni 17, 2016
Peter Schnabl zum Zensoren der AHK Rumanien gewahlt
Peter Schnabl zum Zensoren der AHK Rumanien gewahlt
Die Deutsch-Rumanische Industrie-und Handelskammer (AHK Rumanien) ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Rumanien; sie ist zentraler Akteur der deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen und gestaltet aktiv deren Weiterentwicklung. Auf der diesjahrigen Mitgliederversammlung im Juni 2016 wurde WP/ StB Peter Schnabl, Managing Partner Tax and Accounting Services bei STALFORT Legal. Tax. Audit. als neues Mitglied in die Zensoren-Kommission der AHK Rumanien gewahlt.
Mai 30, 2016
STALFORT-Vortrag am 31. Mai auf der IFAT in München
STALFORT-Vortrag am 31. Mai auf der IFAT in München
Zwischen dem 30. Mai und dem 3. Juni 2016 findet in München die IFAT, die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, statt. Voriges Jahr brachte die Messe etwa 3.081 Aussteller aus 50 Ländern zusammen. Insgesamt 135.000 Personen aus 170 Ländern besuchten während der vier Tage die Messe.
Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) organisiert aus diesem Anlass im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziell geförderten Projektes zwischen dem 30. April und dem 2. Mai eine viertägige Einkäuferreise aus Rumänien zur IFAT. Zum Programm gehören die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung, die mit der Unterstützung des deutschen Wasserverbandes (German Water Partnership) organisiert wird, Besichtigungen von mehreren Vorzeigeprojekten in Bayern (Augsburg, Ingolstadt, München), der Besuch von Messeausstellern aus der Wasserwirtschaft und Einzelgespräche begleitet von deutschen Spezialisten. Bei der Informationsveranstaltung am 31. Mai wird RA Christian Weident von der Kanzlei STALFORT zu dem Thema „Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen in Rumänien“ referieren.
Den Veranstaltungshinweis der AHK finden Sie hier, das Programm der Veranstaltung hier.
Mai 19, 2016
CBBL-Forum Auslandsrecht am 19.05.2016 in Berlin mit Fachvortrag von STALFORT
CBBL-Forum Auslandsrecht am 19.05.2016 in Berlin mit Fachvortrag von STALFORT
Die Cross Border Business Lawyers (CBBL, http://www.cbbl-lawyers.de/), deren langjähriges Mitglied die Kanzlei STALFORT ist, veranstaltet am 19. Mai 2016 in Berlin das „Forum Auslandrecht“. Heuer steht die hochkarätig besetzte Veranstaltung unter dem Motto „M&A, Steuern und Compliance in Osteuropa“. Für die Kanzlei wird Mag. Peter Schnabl einen Vortrag über die Besteuerung von Unternehmen im Rumänien halten.
Die CBBL ist das einzige weltweite Netzwerk ausgesuchter deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien mit Spezialisierung auf die Betreuung deutschsprachiger Unternehmen im Auslandsgeschäft. Sie umfasst je eine Partnerkanzlei/ einen Kooperationspartner in 52 verschiedenen Ländern. In Rumänien ist sie durch STALFORT Legal. Tax. Audit. vertreten.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme an der Veranstaltung freuen. Mandanten und Geschäftspartner haben bei Anmeldung über die Kanzlei STALFORT die Möglichkeit, sich zu vergünstigten Konditionen zu dieser Veranstaltung anzumelden. Die Präsentation der Veranstaltung finden Sie hier; die Formulare zur Anmeldung über unsere Kanzlei hier.
Mai 11, 2016
Fortbildungsveranstaltung der WKO am 11. Mai 2016 mit Fachvorträgen und Webinar von STALFORT
Fortbildungsveranstaltung der WKO am 11. Mai 2016 mit Fachvorträgen und Webinar von STALFORT
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) veranstaltet regelmäßig das sogenannte Austrian Business Circle (ABC). Hierbei handelt es sich um eine kommunikationsfreundliche Veranstaltung im Gastland mit Info- und Networking-Komponente. Zielgruppe sind österreichische Firmen und deren Niederlassungen, Vertriebspartner und Vertreter sowie lokale Meinungsbildner.
Am 11. Mai 2016 zwischen 15 und 18 Uhr werden in diesem Rahmen auch zwei Fachvorträge von STALFORT zu hören sein. RA’in Veronica Vişinescu wird zu den wichtigsten Neuerungen im rumänischen Vergaberecht referieren, während Peter Schnabl, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, steuerliche Aspekte im Projektgeschäft beleuchten wird. Seminarsprache ist Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind bis zum 9. Mai unter bukarest@wko.at an Frau Christine Stoica von der WKO zu richten. Einzelheiten zur Veranstaltung können Sie hier finden.
Zu den o. g. Themen wird am 11. Mai zwischen 10:00 und 10:45 auch ein Live-Webinar in deutscher Sprache stattfinden. Auch die Teilnahme hieran ist kostenlos; Anmeldungen sind bis zum 10. Mai hier möglich. Den Veranstaltungshinweis der WKO finden Sie hier, das Programm hier.
Mai 10, 2016
STALFORT-Vortrag bei der Regionalveranstaltung „Bayern meets Cluj“ am 10.05.2016 in Cluj
STALFORT-Vortrag bei der Regionalveranstaltung „Bayern meets Cluj“ am 10.05.2016 in Cluj
Am 10. Mai 2015 organisieren das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Siebenbürgen, das Bayrische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) ab 18 Uhr 30 in Cluj eine Informations- und Networkingveranstaltung mit mehreren Fachvorträgen. Von der Kanzlei STALFORT wird RA Christian Weident zu dem Thema „Doing Business in Romania – Rechtlicher Rahmen und Fördermittel“ referieren. Er wird dabei wesentliche Aspekte der wirtschaftlichen Betätigung in Rumänien mit aktuellem Bezug darlegen und dabei auf bestehende Möglichkeiten, Fördergelder in Anspruch zu nehmen, eingehen. Vortragssprache ist Deutsch, eine Simultanübersetzung ist gewährleistet.
Den Veranstaltungshinweis der AHK finden Sie hier, das Programm der Veranstaltung hier.